20MnV6 Hohlstab: Die fortschrittliche technische Lösung für hochfeste Hydraulikanwendungen
Im Bereich der Präzisionstechnik, wo die Materialleistung den betrieblichen Erfolg bestimmt, ist die 20MnV6 Hohlstab ist ein Beweis für Innovation im strukturellen und hydraulischen Komponentendesign. Dieser fortschrittliche legierte Stahl mit einer einzigartigen Hohlgeometrie vereint die inhärente Festigkeit von 20MnV6 Stahl mit den funktionellen Vorteilen von leichtem, vielseitigem Stangenmaterial. Als Hersteller, der sich auf gehonte Rohre, Kolbenstangen und Hydraulikkomponenten spezialisiert hat, nutzen wir das 20MnV6 Hohlstab um beispiellose Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen zu bieten. In diesem Artikel werden die entscheidenden Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen dieses außergewöhnlichen Materials untersucht und es als ideale Wahl für globale Industrien positioniert, die Haltbarkeit und Effizienz suchen.
Produktübersicht
Die 20MnV6 Hohlstab ist ein nahtloses röhrenförmiges Produkt, das aus hergestellt wird 20MnV6 legierter Baustahl – ein deutsches DIN-Standardmaterial (entspricht Chinas GB/T3077 20MnV). Seine Zusammensetzung umfasst Kohlenstoff (0.17–0.24%), Mangan (1.30–1.60%), und Vanadium (0.07–0.12%), die gemeinsam die Härtbarkeit, Zähigkeit und Zugfestigkeit verbessern. Die Hohlstabvariante verfügt über eine konzentrische Innenbohrung, die durch Präzisionsloch- oder Extrusionsprozesse erreicht wird, was zu einem Produkt führt, das die mechanische Qualität eines Vollmaterials beibehält 20MnV6 Stahl bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung und optimiertem Materialeinsatz. Erhältlich in Durchmessern von 30mm bis 130mm, das 20MnV6 Hohlstab wird in wärmebehandeltem Zustand (normalgeglüht, geglüht oder vergütet) geliefert, um spezifische Betriebsanforderungen zu erfüllen.
Vorteile und Hauptmerkmale
Überlegenes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: Die Hohlgeometrie des 20MnV6 Hohlstab reduziert die Masse, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Dies macht es ideal für dynamische Anwendungen, bei denen Gewichtseinsparungen zu einer höheren Effizienz führen, beispielsweise beim Bewegen von Hydraulikteilen oder Automobilsystemen. Der Basisstahl weist eine Mindestzugfestigkeit von auf785MPa und Streckgrenze von 590 MPa, was die Widerstandsfähigkeit unter Hochstressbedingungen gewährleistet.
Verbesserte Robustheit und Haltbarkeit: Vanadium-Mikrolegierung in der 20MnV6 Hohlstab Verfeinert die Kornstruktur und verbessert die Schlagfestigkeit (Schlagenergie ≥55 J) und Dauerfestigkeit. Dies macht es resistent gegen Risse und Verformungen, selbst in zyklischen Belastungsumgebungen wie schweren Maschinen oder Druckbehältern.
Hervorragende Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit: Im Gegensatz zu kohlenstoffreichen Stählen 20MnV6 Hohlstab behält eine ausgewogene Härte bei (≤187 HB im geglühten Zustand), was ein nahtloses Bearbeiten, Bohren und Schweißen ermöglicht. Dies erleichtert die individuelle Anpassung an Komponenten wie hohle Kolbenstangen oder Hydraulikzylinder ohne Nachbearbeitungsfehler.
Optimierte Wärmebehandlungsreaktion: Das Material reagiert robust auf thermische Prozesse, wie z. B. Abschrecken bei 880°C und Temperierung bei 200°C, was eine maßgeschneiderte Härte und Verschleißfestigkeit für spezifische Anwendungen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Herstellern, gewünschte Eigenschaften wie Oberflächenhärte für verchromte Kolbenstangen zu erreichen.
Korrosions- und DruckbeständigkeitMnV Hohlstab0.035 weist eine verbesserte Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auf und verlängert so die Lebensdauer in rauen Umgebungen. Sein hohles Design erleichtert außerdem die Flüssigkeitsförderung in hydraulischen Systemen und minimiert so das Erosionsrisiko. 20 6
AnwendungsdomänenMnV
Hohlstabist für Hochleistungsbereiche konzipiert: 20 6
Hydraulische Systemeund hydraulische KolbenstangenEs bietet leichte Festigkeit für Baumaschinen, landwirtschaftliche Geräte und Industriepressen.
Druckbehälter und Kessel20
Automobil und Transport: Die Leiste dient als Untergrund für hartverchromte Kolbenstangen
undHäufig gestellte Fragen (FAQ) F
: Wie funktioniert dasA: Die
MnV Hohlstab1 Bietet eine mit Vollstäben vergleichbare Zug- und Streckgrenze, jedoch bis zu 20% Gewichtsreduktion. Sein Hohlprofil optimiert die Spannungsverteilung und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen wie Kolbenstangen, bei denen dynamische Belastungen üblich sind.
6
F20: Kann das 6MnV Kann der Hohlstab für bestimmte Projekte angepasst werden?30
A: Ja. Erhältlich in Durchmessern von
mm, es kann wärmebehandelt, bearbeitet oder plattiert (z. B. mit Chrom) sein, um Spezifikationen für Härte, Toleranz oder Korrosionsbeständigkeit zu erfüllen.
2
20F6: Was macht
MnV30 Ist Stahl für Hochdruckumgebungen geeignet?130
A: Seine Legierungszusammensetzung – insbesondere Vanadium – verbessert den Kornzusammenhalt und die Zugfestigkeit und ermöglicht es ihm, höheren Drücken standzuhalten
3F20: Beeinträchtigt das hohle Design die Haltbarkeit?6
A: Überhaupt nicht. Die
MnV590 Hohlstab
4F
: Welchen Nutzen hat dieses Material für hydraulische Kolbenstangen?20
A: Die Kombination aus leichtem Design, hoher Festigkeit und Kompatibilität mit Verchromung reduziert Reibung und Verschleiß in Hydrauliksystemen, was zu einer längeren Lebensdauer und geringerem Wartungsaufwand führt.6
5