• Language
    • EnglishRussianSpanishFrenchGermanJapaneseKoreanArabicPortugueseItalianVietnamesePolishPersianTurkeyDanishThaiFinlandindeIndonesiaDutchRomania
China Machinery Group
  • Heim
  • Produkte+
    • Geschliffenes Rohr
    • Verchromter Stab/Hohlstab
    • Nahtloses Stahlrohr
    • Hydraulikzylinder
    • Großer Pneumatikzylinder
    • Spiralförmige hydraulische Drehantriebe
    • Kundenspezifische Hydrauliksysteme
    • Ersatzteile
  • Über uns+
  • Fälle+
  • Kundenspezifischer Zylinder+
    • Herstellungsprozess für Hydraulikzylinder
    • Materialien des Hydraulikzylinders
    • Qualitätskontrolle von Hydraulikzylindern
    • Kundenspezifischer Prozess für Hydraulikzylinder
    • Beispiel eines kundenspezifischen Hydraulikzylinders
  • Anwendung+
  • Nachricht+
  • Kontaktieren Sie uns+
  • Heim
  • Etikett
  • Dywidag-Hohlstab

Carbon-Hohlstange, Messingstab hohl

    1. Präzise verchromte hydraulische Kolbenstange
    2. Präzise verchromte hydraulische Kolbenstange
    3. Inquiry
    1. Präzisionslinearwellen
    2. Präzisionslinearwellen
    3. Inquiry
    1. Präzisionshartverchromte Stangen für hydraulische und industrielle Systeme
    2. Präzisionshartverchromte Stangen für hydraulische und industrielle Systeme
    3. Inquiry
    1. SAE/AISI 4140 induktionsgehärtete Chromstange
    2. SAE/AISI 4140 induktionsgehärtete Chromstange
    3. Inquiry
    1. Hohler Chromstab/Stange
    2. Hohler Chromstab/Stange
    3. Inquiry
    1. Hohle lineare Welle, maßgeschneidert für die industrielle Automatisierung
    2. Hohle lineare Welle, maßgeschneidert für die industrielle Automatisierung
    3. Inquiry
    1. Induktionsgehärteter SAE 1045 verchromter Stab
    2. Induktionsgehärteter SAE 1045 verchromter Stab
    3. Inquiry
    1. Langlebiger Schaft aus Hartchrom für den industriellen Einsatz
    2. Langlebiger Schaft aus Hartchrom für den industriellen Einsatz
    3. Inquiry
Dywidag-Hohlstab

DYWIDAG-Hohlstab: Die fortschrittliche Strukturlösung für moderne technische Herausforderungen

Einführung

Im Bereich der Feinmechanik und strukturellen Anwendungen ist die DYWIDAG-Hohlstab stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bau- und Industrietechnologie dar. Dieses innovative Produkt kombiniert die bewährte Zuverlässigkeit traditioneller Vollstäbe mit den erweiterten Vorteilen der Hohlgeometrie und schafft so eine vielseitige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen weltweit. Als Spezialisten für hochleistungsfähige technische Komponenten sind wir uns der entscheidenden Bedeutung von Materialien bewusst, die sowohl überragende Leistung als auch praktische Vorteile bei der Installation und im langfristigen Einsatz bieten. Die DYWIDAG-Hohlstab verkörpert diese Philosophie und bietet Ingenieuren und Bauunternehmern eine robuste und dennoch effiziente Option für Projekte, bei denen Gewichtsoptimierung, Materialeffizienz und funktionale Vielseitigkeit von größter Bedeutung sind. Dieses Produkt führt die Tradition der Exzellenz fort, die mit dem Namen DYWIDAG verbunden ist, und führt gleichzeitig zeitgemäße Verbesserungen ein, die den sich wandelnden Anforderungen moderner Bau- und Industriesektoren gerecht werden.

Produktübersicht

Die

DYWIDAG-Hohlstab ist ein konstruiertes Strukturbauteil, das sich durch seine zylindrische Form mit einer konsistenten, konzentrischen Innenbohrung über die gesamte Länge der Stange auszeichnet. Dieses Produkt baut auf dem guten Ruf von DYWIDAG auf.;s Gewindestangensysteme, die das Hohlstangenkonzept integrieren, um eine fortschrittlichere und vielseitigere Strukturlösung zu schaffen. Hergestellt aus hochfestem Stahl 39DYWIDAG-Hohlstab durchläuft strenge Qualitätskontrollprozesse, um Maßgenauigkeit, mechanische Eigenschaften und Oberflächeneigenschaften sicherzustellen, die internationalen Standards für strukturelle Anwendungen entsprechen.

Die grundlegende Innovation der

DYWIDAG-Hohlstab liegt in seiner optimierten Geometrie, die gezielt Material von der neutralen Achse entfernt, wo es am wenigsten zum Biegewiderstand beiträgt, und gleichzeitig die für Verbindungskompatibilität und strukturelle Leistung erforderlichen Außenabmessungen beibehält. Dieser Designansatz führt zu einem Produkt, das die Zugfestigkeit und Tragfähigkeit herkömmlicher Massivstäbe beibehält und gleichzeitig zahlreiche zusätzliche Vorteile bietet, die seinen Wert in verschiedenen Anwendungen steigern. DerDYWIDAG-Hohlstab ist in verschiedenen Durchmessern und Wandstärken erhältlich, um den unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden, mit der Möglichkeit individueller Gewinde, Kupplungen und Endbearbeitungen, um spezifische Verbindungsanforderungen zu erfüllen.

Vorteile und Hauptmerkmale

Die

DYWIDAG-Hohlstab bietet eine Reihe umfassender Vorteile, die sich aus der einzigartigen Kombination von Materialeigenschaften und geometrischer Optimierung ergeben:

  • Deutliche Gewichtsreduktion:

    Die hohle Geometrie des DYWIDAG-Hohlstab führt zu einer erheblichen Gewichtsreduzierung im Vergleich zu Vollstäben mit gleichem Durchmesser. Diese Gewichtsreduzierung erleichtert die Handhabung, den Transport und die Installation und senkt möglicherweise den Arbeitsaufwand und die Projektzeit. Die verringerte Masse reduziert auch die Eigenlast bei strukturellen Anwendungen und ermöglicht so effizientere Gesamtkonstruktionen.

  • Materialeffizienz und Kosteneffizienz:

    Durch den geringeren Rohstoffverbrauch bei gleichzeitiger Beibehaltung der strukturellen Leistung wird dieDYWIDAG-Hohlstab bietet eine verbesserte Materialeffizienz. Dies kann zu direkten Kosteneinsparungen führen, insbesondere bei Projekten, die erhebliche Materialmengen erfordern. Die wirtschaftlichen Vorteile gehen über die anfänglichen Materialkosten hinaus und umfassen reduzierte Versandkosten und möglicherweise schnellere Installationszeiten.

  • Multifunktionale Designfähigkeiten:

    Die Innenbohrung des DYWIDAG-Hohlstab ist nicht nur ein leerer Raum, sondern ein funktionaler Vermögenswert, der für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Dieser Hohlkern kann als Leitung für Vergussmaterialien, Überwachungsinstrumente oder sogar als zusätzliche Verstärkungselemente in speziellen Anwendungen dienen. Diese Multifunktionsfähigkeit ermöglicht innovative technische Lösungen, die mit Massivprofilen nicht möglich wären.

  • Erweiterte Korrosionsschutzoptionen:

    Die DYWIDAG-Hohlstab können mit verschiedenen Korrosionsschutzsystemen geliefert werden, die für unterschiedliche Umgebungsbedingungen geeignet sind. Für dauerhafte Installationen in aggressiven Umgebungen sind werkseitig angebrachte Schutzmaßnahmen wie die in DYWIDAG& erwähnte vorvermörtelte Kapselung erforderlich.Die anderen Systeme von ;s können für Hohlstäbe angepasst werden und gewährleisten so eine langfristige Haltbarkeit bei minimalem Wartungsaufwand. 39

  • Anpassungsfähigkeit an anspruchsvolle Standortbedingungen:

    Die DYWIDAG-Hohlstab eignet sich besonders für Anwendungen mit räumlichen Einschränkungen oder begrenzter Bauhöhe. Wie DYWIDAG zeigt;s kompakte Bohrausrüstung für ähnliche Systeme, der Hohlstabbohrer39Die Designkompatibilität mit speziellen Installationsgeräten macht es ideal für eingeschränkte Arbeitsbereiche, in denen herkömmliche Systeme unpraktisch wären. 39

Anwendungsdomänen

Die

DYWIDAG-Hohlstab findet Anwendung in verschiedenen Branchen, in denen seine Kombination aus Stärke, Vielseitigkeit und Effizienz erhebliche Vorteile bietet:

  • Fundament- und Bodenverbesserungssysteme:

    Die DYWIDAG-Hohlstab eignet sich ideal für Mikropfahlgründungen und Bodenverankerungsanwendungen. Seine hohle Bauweise erleichtert gleichzeitige Bohr- und Injektionsvorgänge und macht es effektiv zur Bodenstabilisierung, Hangverstärkung und Fundamentunterstützung bei verschiedenen Bodenbedingungen, einschließlich lockerer oder kollabierter Böden, bei denen herkömmliche Systeme möglicherweise Schwierigkeiten haben.Stützbauwerke und Erdrückhaltung:

    Für Stützmauern, Tunnelstützen und Baugrubensicherungen
  • DYWIDAG-Hohlstab
  • dient als effizienter Rückhalter oder Bodennagel. Die Möglichkeit, durch den Hohlkern zu verpressen, gewährleistet eine gute Bindungsentwicklung mit dem umgebenden Boden, während die hohe Zugfestigkeit einen zuverlässigen Widerstand gegen Erddrücke bietet.

    Strukturelle Verstärkung und Sanierung:

    Bei Hochbau- und Strukturverstärkungsprojekten ist die
  • DYWIDAG-Hohlstab
  • bietet eine effektive Lösung für die Kapazitätserweiterung bestehender Strukturen oder die Schaffung neuer Verbindungen. Seine Anpassungsfähigkeit an enge Räume macht es besonders wertvoll für Renovierungsprojekte, bei denen der Zugang eingeschränkt ist.

    Infrastrukturunterstützungssysteme:

    Die
  • DYWIDAG-Hohlstab
  • kann in verschiedenen Infrastrukturanwendungen eingesetzt werden, darunter Brückenwiderlager, Dammfundamente und Unterstützung für schweres Gerät. Die Kombination aus hoher Tragfähigkeit und Installationsvielfalt macht es sowohl für temporäre Arbeiten als auch für dauerhafte Installationen geeignet.

    Spezialisierte Industrieanwendungen: Über die traditionelle Bauweise hinaus DYWIDAG-Hohlstab findet in verschiedenen industriellen Umgebungen Verwendung, wo seine spezifischen Eigenschaften einzigartige technische Herausforderungen bewältigen, wie z. B. kundenspezifische Maschinenfundamente, Schwerlaststützen und spezielle Strukturgerüste.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) F

    : Wie ist die Tragfähigkeit des DYWIDAG-Hohlstabs im Vergleich zu herkömmlichen Vollstäben?
  • A: Die
DYWIDAG-Hohlstab

ist so konstruiert, dass es trotz seines reduzierten Gewichts eine hervorragende Tragfähigkeit bietet. Während die absolute Zugfestigkeit etwas geringer ist als bei einem Vollstab mit entsprechendem Durchmesser, ist das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht deutlich besser. Für viele strukturelle Anwendungen ist die DYWIDAG-Hohlstab

kann mit einem etwas größeren Durchmesser spezifiziert werden, um eine gleichwertige Leistung zu erzielen und gleichzeitig Nettogewicht und Materialeinsparungen zu erzielen.

1F
: Kann der DYWIDAG-Hohlstab in korrosiven Umgebungen eingesetzt werden?A: Ja, das DYWIDAG-Hohlstab kann je nach Projektanforderungen und Umgebungsbedingungen mit geeigneten Korrosionsschutzsystemen spezifiziert werden. Dazu können spezielle Beschichtungen, Verzinkungen oder vollständige Kapselungssysteme gehören, ähnlich denen, die für DYWIDAG verwendet werden.;s dauerhafte Bodenanker, die eine langfristige Haltbarkeit auch in aggressiven Umgebungen gewährleisten.

F2: Welche Einbauvorteile bietet die Hohlbauweise?
A: Die hohle Konfiguration des DYWIDAG-Hohlstab bietet mehrere Installationsvorteile, einschließlich der Möglichkeit, gleichzeitiges Bohren und Verfugen durchzuführen, was den Installationsprozess beschleunigt. Das Design ermöglicht auch die Überprüfung der Mörtelabdeckung und -qualität. Darüber hinaus macht das reduzierte Gewicht die manuelle Handhabung insbesondere bei beengten Platzverhältnissen sicherer und effizienter. 39

F

: Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Tiefe oder Länge, bis zu der DYWIDAG-Hohlstäbe eingebaut werden können?3 A: Die
DYWIDAG-Hohlstab kann mit geeigneten Geräten und Techniken bis in erhebliche Tiefen installiert werden. Das System ermöglicht die Verbindung mehrerer Abschnitte, um die erforderliche Länge zu erreichen, ähnlich wie bei anderen DYWIDAG-Gewindestangensystemen. Praktische Installationsgrenzen werden im Allgemeinen durch Bodenbedingungen, Gerätekapazitäten und projektspezifische technische Anforderungen und nicht durch das Produkt selbst bestimmt.F

: Wie sind die Kosten von DYWIDAG-Hohlstäben im Vergleich zu alternativen Systemen?

A: Während die anfänglichen Stückkosten von 4DYWIDAG-Hohlstäbe
Obwohl das System möglicherweise mit anderen Systemen konkurrenzfähig ist, erweisen sich die Gesamtinstallationskosten aufgrund von Einsparungen bei Material, Transport und Installationszeit oft als wirtschaftlicher. Der Value-Engineering-Ansatz dahinter DYWIDAG-Hohlstab konzentriert sich auf die Optimierung des gesamten Bauprozesses und nicht nur auf die Materialpreisgestaltung, was zu Gesamtprojekteinsparungen führt.

5

Dywidag-Hohlstab

Carbon-Hohlstange

Messingstab hohl

  • Geschliffenes Rohr
      Bereit zum Honen von Rohren/vorgehonten Rohren SRB-Rohre (geschälte und rollpolierte Rohre) Hydraulikzylinderrohr Nahtloses kaltgezogenes, geschliffenes Rohr H8 DIN 2391 ST52 geschliffenes Zylinderrohr Poliertes, geschliffenes Rohr aus legiertem Stahl Geschliffene Rohre aus phosphatiertem Kohlenstoffstahl Hartverchromtes, geschliffenes Rohr
  • Verchromter Stab/Hohlstab
      Hohle lineare Welle, maßgeschneidert für die industrielle Automatisierung Hohler Chromstab/Stange Präzisionshartverchromte Stangen für hydraulische und industrielle Systeme Langlebiger Schaft aus Hartchrom für den industriellen Einsatz Präzisionslinearwellen Präzise verchromte hydraulische Kolbenstange SAE/AISI 4140 induktionsgehärtete Chromstange Induktionsgehärteter SAE 1045 verchromter Stab
  • Nahtloses Stahlrohr
      Nahtloses Rohr aus Kohlenstoffstahl ASTM A106/A53 Baustahlrohr OCTG-Rohre und -Guss Leitungsrohr Flüssiges Stahlrohr Kesselstahlrohr SAE J524-Schlauch Nahtloses Hydraulikleitungsrohr EN 10305 Kaltgezogenes nahtloses Präzisionsstahlrohr
  • Hydraulikzylinder
      Industrielle Hydraulikzylinder Große Hydraulikzylinder Zylinder für Baumaschinen Hydraulikzylinder für Industrieanlagen
  • Großer Pneumatikzylinder
      φ700 Großer Pneumatikzylinder
  • Spiralförmige hydraulische Drehantriebe
      Großer BL30 für Bohrmaschinen Hydraulischer Drehantrieb aus Edelstahl BL30 Hydraulischer Drehantrieb mit Flanschmontage BL30 Hydraulischer Drehantrieb mit Fußmontage BL20 Hydraulischer Drehantrieb BL10 Hydraulischer Drehantrieb
  • Kundenspezifische Hydrauliksysteme
      Lenkhydraulikzylinder Hydraulischer Beinzylinder Spurstangenzylinder vom Typ Parker Flanschmontage Zapfenmontage Fußhalterung Männliches und weibliches Reittier Gewindemontage
  • Ersatzteile
      Geschliffene Pfeife Hartverchromter Stab
Kontaktiere uns
Nr. 363 Ziyue Road, Zizhu Science Park, Bezirk Minhang, Stadt Shanghai
customhydrauliccylinder@gmail.com
Helen
+86-13062870081
+86-21-51061761
    Produkte
  • Geschliffenes Rohr
  • Verchromter Stab/Hohlstab
  • Nahtloses Stahlrohr
  • Hydraulikzylinder
  • Großer Pneumatikzylinder
  • Spiralförmige hydraulische Drehantriebe
  • Kundenspezifische Hydrauliksysteme
  • Ersatzteile
    Über Uns
  • Herstellungsprozess für Hydraulikzylinder
  • Materialien des Hydraulikzylinders
  • Qualitätskontrolle von Hydraulikzylindern
  • Kundenspezifischer Prozess für Hydraulikzylinder
  • Beispiel eines kundenspezifischen Hydraulikzylinders
  • Über uns
  • Kundenspezifischer Zylinder
  • Kontaktieren Sie uns
    Nachrichten
  • So fertigen Sie Hydraulikzylinder nach Maß
  • Hersteller von Hydraulikzylindern
  • Erforschung von Hydraulikzylindern
  • Produktionskapazität für Hydraulikzylinder
  • Lieferservice für Hydraulikzylinder
Hersteller von Hydraulikzylindern in China | Kundenspezifische Hydraulikzylinder | Kundenspezifische Herstellung von Hydraulikzylindern | Etikett | Hersteller von Hydraulikzylindern