• Language
    • EnglishRussianSpanishFrenchGermanJapaneseKoreanArabicPortugueseItalianVietnamesePolishPersianTurkeyDanishThaiFinlandindeIndonesiaDutchRomania
China Machinery Group
  • Heim
  • Produkte+
    • Geschliffenes Rohr
    • Verchromter Stab/Hohlstab
    • Nahtloses Stahlrohr
    • Hydraulikzylinder
    • Großer Pneumatikzylinder
    • Spiralförmige hydraulische Drehantriebe
    • Kundenspezifische Hydrauliksysteme
    • Ersatzteile
  • Über uns+
  • Fälle+
  • Kundenspezifischer Zylinder+
    • Herstellungsprozess für Hydraulikzylinder
    • Materialien des Hydraulikzylinders
    • Qualitätskontrolle von Hydraulikzylindern
    • Kundenspezifischer Prozess für Hydraulikzylinder
    • Beispiel eines kundenspezifischen Hydraulikzylinders
  • Anwendung+
  • Nachricht+
  • Kontaktieren Sie uns+
  • Heim
  • Etikett
  • Hohlstab aus unlegiertem Stahl

sechseckiger Hohlstab, verchromte Kolbenstange

    1. Hohler Chromstab/Stange
    2. Hohler Chromstab/Stange
    3. Inquiry
    1. Präzise verchromte hydraulische Kolbenstange
    2. Präzise verchromte hydraulische Kolbenstange
    3. Inquiry
    1. Langlebiger Schaft aus Hartchrom für den industriellen Einsatz
    2. Langlebiger Schaft aus Hartchrom für den industriellen Einsatz
    3. Inquiry
    1. SAE/AISI 4140 induktionsgehärtete Chromstange
    2. SAE/AISI 4140 induktionsgehärtete Chromstange
    3. Inquiry
    1. Präzisionshartverchromte Stangen für hydraulische und industrielle Systeme
    2. Präzisionshartverchromte Stangen für hydraulische und industrielle Systeme
    3. Inquiry
    1. Präzisionslinearwellen
    2. Präzisionslinearwellen
    3. Inquiry
    1. Hohle lineare Welle, maßgeschneidert für die industrielle Automatisierung
    2. Hohle lineare Welle, maßgeschneidert für die industrielle Automatisierung
    3. Inquiry
    1. Induktionsgehärteter SAE 1045 verchromter Stab
    2. Induktionsgehärteter SAE 1045 verchromter Stab
    3. Inquiry
Hohlstab aus unlegiertem Stahl

Hohlstabstahl: Das grundlegende technische Material für vielfältige Anwendungen

Einführung

Im Bereich der Industriematerialien demonstrieren nur wenige Produkte die elegante Balance zwischen Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit so effektiv wie die Hohlstab aus unlegiertem Stahl. Diese grundlegende technische Komponente dient als Rückgrat für unzählige Fertigungs- und Bauprojekte weltweit und bietet eine zuverlässige Lösung, bei der extreme Materialeigenschaften gegenüber gleichbleibender Leistung und Kosteneffizienz zweitrangig sind. Die Hohlstab aus unlegiertem Stahl stellt eine durchdachte Weiterentwicklung des Vollstabmaterials dar, bei dem die vorteilhaften Eigenschaften von kohlenstoffarmem Stahl beibehalten und gleichzeitig die erheblichen Vorteile der Hohlgeometrie eingeführt werden. Als Spezialisten für präzisionsgefertigte zylindrische Komponenten sind wir uns der anhaltenden Bedeutung dieses Grundmaterials in der globalen Industrie bewusst. Unsere Herstellungsprozesse stellen sicher, dass jeder Hohlstab aus unlegiertem Stahl erfüllt anspruchsvolle Standards für Maßgenauigkeit und Materialintegrität und bietet Ingenieuren und Herstellern eine vertrauenswürdige Ressource für Anwendungen, die von einfachen Strukturgerüsten bis hin zu anspruchsvollen mechanischen Systemen reichen.

Produktübersicht

Die

Hohlstab aus unlegiertem Stahl zeichnet sich durch seine zylindrische Form mit einer durchgehenden, konzentrischen Innenbohrung aus, die sich über die gesamte Länge erstreckt. Hergestellt hauptsächlich aus kohlenstoffarmen Stahlsorten wie A oder 36Dieses Produkt durchläuft kontrollierte Umformprozesse einschließlich Warmwalzen, Lochen und Kaltziehen, um präzise Maßtoleranzen und verbesserte Oberflächeneigenschaften zu erreichen. Die wesentliche Zusammensetzung von Weichstahl – enthält typischerweise weniger als 1020% Kohlenstoff – bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Duktilität, Festigkeit und Schweißbarkeit, was ihn branchenübergreifend zur am häufigsten verwendeten Stahlvariante gemacht hat. Die grundlegende Innovation der 0.25Hohlstab aus unlegiertem Stahl liegt in seiner effizienten Materialverteilung, die die für die strukturelle Leistung erforderlichen Außenabmessungen beibehält und gleichzeitig unnötige Masse aus dem Kernbereich entfernt. Diese Konfiguration führt zu einem Produkt, das im Vergleich zu massivem Stangenmaterial eine erhebliche Gewichtsreduzierung und Materialeinsparung bietetHohlstab aus unlegiertem Stahl eine wirtschaftlich intelligente Wahl für Anwendungen, bei denen die überlegenen Eigenschaften von legierten Stählen nicht erforderlich sind.

Vorteile und definierende Merkmale

Die

Hohlstab aus unlegiertem Stahl bietet eine überzeugende Kombination praktischer Vorteile, die seine Position als Branchenstandard in zahlreichen Branchen gesichert haben.

  • Außergewöhnliche Wirtschaftlichkeit:

    Die hohle Geometrie des Hohlstab aus unlegiertem Stahl Bietet sofortige Materialeinsparungen im Vergleich zu massivem Stangenmaterial mit entsprechendem Durchmesser. Dies führt zu deutlich reduzierten Materialkosten und macht es zu einer der kostengünstigsten Optionen für strukturelle und mechanische Anwendungen. Die wirtschaftlichen Vorteile erstrecken sich über die gesamte Herstellungskette, einschließlich geringerer Versandkosten aufgrund des geringeren Gewichts und geringerer Bearbeitungskosten aufgrund des geringeren Materialabtrags während der Verarbeitung.

  • Überlegene Schweißbarkeit und Fertigungsflexibilität:

    Der niedrige Kohlenstoffgehalt, der für Weichstahl charakteristisch ist, gewährleistet eine hervorragende Schweißbarkeit mit allen Standardschweißverfahren ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen oder Wärmebehandlung nach dem Schweißen. Das macht dasHohlstab aus unlegiertem Stahl Besonders geeignet für gefertigte Strukturen und Baugruppen, die umfangreiche Schweißarbeiten erfordern. Das Material lässt sich problemlos mit herkömmlicher Werkstattausrüstung schneiden, formen und bearbeiten und ermöglicht so eine einfache Anpassung an spezifische Projektanforderungen ohne spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse.

  • Optimiertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht:

    Während Weichstahl nicht die ultimative Festigkeit von Stählen mit hohem Kohlenstoffgehalt oder legierten Stählen bietet, ist die hohle Konfiguration des Hohlstab aus unlegiertem Stahl sorgt für eine verbesserte strukturelle Effizienz. Der kreisförmige Querschnitt bietet inhärenten Widerstand gegen Biege- und Torsionskräfte, während das reduzierte Gewicht die Trägheit bei beweglichen Anwendungen verringert und die strukturelle Belastung in Stützgerüsten senkt. Dieses Gleichgewicht macht die Hohlstab aus unlegiertem Stahl ausreichend für zahlreiche Anwendungen, bei denen extreme Festigkeit nicht im Vordergrund steht.

  • Anpassungsfähige Oberflächenbehandlungskompatibilität:

    Die Hohlstab aus unlegiertem Stahl Akzeptiert problemlos verschiedene schützende und dekorative Oberflächen, einschließlich Lackieren, Pulverbeschichten, Verzinken und Plattieren. Diese Vielseitigkeit ermöglicht die individuelle Anpassung des Materials an spezifische Umgebungsbedingungen oder ästhetische Anforderungen, wodurch seine Lebensdauer in mäßig korrosiven Umgebungen verlängert und der Einsatz in Anwendungen ermöglicht wird, bei denen neben der Funktionalität auch das Aussehen von Bedeutung ist.Bewährte Zuverlässigkeit und breite Verfügbarkeit:

    Als eines der etabliertesten Industriematerialien sind die Eigenschaften und Leistungsmerkmale des
  • Hohlstab aus unlegiertem Stahl
  • sind gründlich dokumentiert und vorhersehbar. Diese nachgewiesene Erfolgsbilanz reduziert die technische Unsicherheit und erleichtert unkomplizierte Spezifikationsprozesse. Die weit verbreitete Produktion dieses Produkts gewährleistet eine konsistente Verfügbarkeit in verschiedenen Größen und Mengen und minimiert so Beschaffungsprobleme und Projektverzögerungen.

    Anwendungsdomänen

Der praktische Nutzen der

Hohlstab aus unlegiertem Stahl erstreckt sich über verschiedene Industriesektoren, in denen das Gleichgewicht zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit einen außergewöhnlichen Wert bietet.

Allgemeine Bau- und Strukturrahmen:

Die
    Hohlstab aus unlegiertem Stahl
  • dient als grundlegendes Material für Gebäudegerüste, Stützpfeiler, Dachstühle und architektonische Elemente. Sein günstiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ermöglicht effiziente Strukturkonstruktionen, während seine Schweißbarkeit die Montage und Modifikation vor Ort vereinfacht. Das Material

    Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schutzbeschichtungen gewährleistet Haltbarkeit sowohl bei Innen- als auch bei Außenanwendungen. 39Industrieller Maschinen- und Anlagenbau:

    In Maschinengestellen, Schutzsystemen, Förderanlagen und Materialtransportgeräten ist die
  • Hohlstab aus unlegiertem Stahl
  • bietet zuverlässige Leistung zu einem günstigen Preis. Die gleichbleibenden Materialeigenschaften und die Maßgenauigkeit erleichtern die Präzisionsfertigung, während die hohle Konfiguration als Leitung für Kabel, Schmierleitungen oder pneumatische Verbindungen in integrierten Designs verwendet werden kann.

    Automobil- und Transportkomponenten:

    Die
  • Hohlstab aus unlegiertem Stahl
  • findet Anwendung in Fahrzeugüberrollkäfigen, Anhängerrahmen und verschiedenen Strukturelementen in Transportsystemen. Aufgrund seines ausgewogenen Verhältnisses von Festigkeit und Formbarkeit eignet es sich für Komponenten, die bestimmte Formen erfordern, während die Gewichtseffizienz zur Gesamtleistung des Fahrzeugs und zur Nutzlastkapazität beiträgt.

    Allgemeine Fertigung und kundenspezifische Anwendungen: In unzähligen Werkstätten und Produktionsstätten wird die Hohlstab aus unlegiertem Stahl dient als Ausgangsmaterial für kundenspezifische Vorrichtungen, Vorrichtungen, Stützen und Spezialkomponenten. Seine Verarbeitbarkeit ermöglicht es Herstellern, schnell Einzelstücke oder kleine Produktionsserien ohne umfangreiche Bearbeitungsvorgänge oder Materialverschwendung herzustellen.

  • Landwirtschaftliche und schwere Ausrüstung: Bei landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und schweren Ausrüstungskomponenten ist die Hohlstab aus unlegiertem Stahl bietet die für anspruchsvolle Anwendungen erforderliche Haltbarkeit und behält gleichzeitig die Reparaturfähigkeit und Änderungsflexibilität bei, die in landwirtschaftlichen Umgebungen unerlässlich sind. Das Material

    Die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Verformung gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter wechselnden Belastungsbedingungen.
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) 39F

    : Wie schneidet der hohle Baustahl im Vergleich zu massivem Baustahl im Hinblick auf die Tragfähigkeit ab?
  • A: Während eine massive Weichstahlstange eine größere absolute Festigkeit besitzt, ist die
Hohlstab aus unlegiertem Stahl

weist aufgrund seiner optimierten Materialverteilung eine überlegene Effizienz bei Biege- und Torsionsanwendungen auf. Für viele strukturelle Anwendungen eine geeignete Größe Hohlstab aus unlegiertem Stahl

kann eine angemessene Leistung bei deutlich reduziertem Gewicht und geringeren Kosten bieten. Die spezifische Belastbarkeit hängt vom Außendurchmesser, der Wandstärke und den Anwendungsanforderungen ab.

1F
: Welche Schutzbehandlungen werden für Hohlstahl aus Weichstahl in korrosiven Umgebungen empfohlen? A: Für Anwendungen in korrosiven Umgebungen ist die Hohlstab aus unlegiertem Stahl profitiert erheblich von einem entsprechenden Oberflächenschutz. Die Feuerverzinkung bietet einen hervorragenden Langzeitschutz für Außenanwendungen, während die Lackierung oder Pulverbeschichtung individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei guter Korrosionsbeständigkeit bietet. Das spezifische Schutzsystem sollte anhand der Umgebungsbedingungen und Lebensdaueranforderungen ausgewählt werden.

F

: Kann Hohlstahl aus Weichstahl wärmebehandelt werden, um verbesserte Eigenschaften zu erzielen?2A: Aufgrund seines geringen Kohlenstoffgehalts ist das
Hohlstab aus unlegiertem Stahl reagiert nicht wesentlich auf herkömmliche Härtungswärmebehandlungen. Es kann jedoch normalisiert oder spannungsarm gemacht werden, um die Dimensionsstabilität zu verbessern und interne Spannungen aus Herstellungs- oder Fertigungsprozessen abzubauen. Für Anwendungen, die eine höhere Oberflächenhärte erfordern, können Einsatzhärtungsverfahren angewendet werden, obwohl dies bei Hohlprofilen weniger üblich ist.

F

: Welche Standardtoleranzen gibt es für Hohlstahl aus Baustahl?3 A: Die
Hohlstab aus unlegiertem Stahl ist typischerweise in handelsüblichen Standardtoleranzen erhältlich, wobei kaltgezogene Versionen im Vergleich zu warmgeformten Produkten eine engere Maßkontrolle und eine bessere Oberflächengüte bieten. Für Präzisionsanwendungen, speziell verarbeitet Hohlstab aus unlegiertem Stahl

können mit erweiterten Toleranzen für Durchmesser, Wandstärke und Geradheit geliefert werden, allerdings kann dies mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

4F
: Wie hoch sind die Kosten für Hohlstäbe aus Weichstahl im Vergleich zu Hohlstäben aus Aluminium oder Edelstahl?A: Die Hohlstab aus unlegiertem Stahl Unter diesen Materialien stellt es in der Regel die wirtschaftlichste Option dar und bietet erhebliche Kostenvorteile gegenüber Alternativen aus Edelstahl und Aluminium. Diese Kosteneffizienz, kombiniert mit Weichstahl&Die günstigen mechanischen Eigenschaften und Verarbeitungseigenschaften machen das

Hohlstab aus unlegiertem Stahl

ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwendungen, bei denen seine spezifischen Eigenschaften den Leistungsanforderungen entsprechen.5
39

Hohlstab aus unlegiertem Stahl

sechseckiger Hohlstab

verchromte Kolbenstange

  • Geschliffenes Rohr
      Bereit zum Honen von Rohren/vorgehonten Rohren SRB-Rohre (geschälte und rollpolierte Rohre) Hydraulikzylinderrohr Nahtloses kaltgezogenes, geschliffenes Rohr H8 DIN 2391 ST52 geschliffenes Zylinderrohr Poliertes, geschliffenes Rohr aus legiertem Stahl Geschliffene Rohre aus phosphatiertem Kohlenstoffstahl Hartverchromtes, geschliffenes Rohr
  • Verchromter Stab/Hohlstab
      Hohle lineare Welle, maßgeschneidert für die industrielle Automatisierung Hohler Chromstab/Stange Präzisionshartverchromte Stangen für hydraulische und industrielle Systeme Langlebiger Schaft aus Hartchrom für den industriellen Einsatz Präzisionslinearwellen Präzise verchromte hydraulische Kolbenstange SAE/AISI 4140 induktionsgehärtete Chromstange Induktionsgehärteter SAE 1045 verchromter Stab
  • Nahtloses Stahlrohr
      Nahtloses Rohr aus Kohlenstoffstahl ASTM A106/A53 Baustahlrohr OCTG-Rohre und -Guss Leitungsrohr Flüssiges Stahlrohr Kesselstahlrohr SAE J524-Schlauch Nahtloses Hydraulikleitungsrohr EN 10305 Kaltgezogenes nahtloses Präzisionsstahlrohr
  • Hydraulikzylinder
      Industrielle Hydraulikzylinder Große Hydraulikzylinder Zylinder für Baumaschinen Hydraulikzylinder für Industrieanlagen
  • Großer Pneumatikzylinder
      φ700 Großer Pneumatikzylinder
  • Spiralförmige hydraulische Drehantriebe
      Großer BL30 für Bohrmaschinen Hydraulischer Drehantrieb aus Edelstahl BL30 Hydraulischer Drehantrieb mit Flanschmontage BL30 Hydraulischer Drehantrieb mit Fußmontage BL20 Hydraulischer Drehantrieb BL10 Hydraulischer Drehantrieb
  • Kundenspezifische Hydrauliksysteme
      Lenkhydraulikzylinder Hydraulischer Beinzylinder Spurstangenzylinder vom Typ Parker Flanschmontage Zapfenmontage Fußhalterung Männliches und weibliches Reittier Gewindemontage
  • Ersatzteile
      Geschliffene Pfeife Hartverchromter Stab
Kontaktiere uns
Nr. 363 Ziyue Road, Zizhu Science Park, Bezirk Minhang, Stadt Shanghai
customhydrauliccylinder@gmail.com
Helen
+86-13062870081
+86-21-51061761
    Produkte
  • Geschliffenes Rohr
  • Verchromter Stab/Hohlstab
  • Nahtloses Stahlrohr
  • Hydraulikzylinder
  • Großer Pneumatikzylinder
  • Spiralförmige hydraulische Drehantriebe
  • Kundenspezifische Hydrauliksysteme
  • Ersatzteile
    Über Uns
  • Herstellungsprozess für Hydraulikzylinder
  • Materialien des Hydraulikzylinders
  • Qualitätskontrolle von Hydraulikzylindern
  • Kundenspezifischer Prozess für Hydraulikzylinder
  • Beispiel eines kundenspezifischen Hydraulikzylinders
  • Über uns
  • Kundenspezifischer Zylinder
  • Kontaktieren Sie uns
    Nachrichten
  • So fertigen Sie Hydraulikzylinder nach Maß
  • Hersteller von Hydraulikzylindern
  • Erforschung von Hydraulikzylindern
  • Produktionskapazität für Hydraulikzylinder
  • Lieferservice für Hydraulikzylinder
Hersteller von Hydraulikzylindern in China | Kundenspezifische Hydraulikzylinder | Kundenspezifische Herstellung von Hydraulikzylindern | Etikett | Hersteller von Hydraulikzylindern